Hund und Bewegung
Physiotherapie, Gesundheitstraining und mehr...

Physiotherapie

Die Physiotherapie dient der Erhaltung, Wiederherstellung und Verbesserung der körperlichen Gesundheit.

  • Schmerzlinderung
  • Wiederherstellung oder Annäherung an einen physiologischen Zustand
  • Verbessserung der Beweglichkeit von Gelenken, Bändern, Sehnen und Muskeln
  • Muskelaufbau und Verbesserung der Muskelfunktion
  • Konditionstraining, Koordinationstraining
  • Verkürzung der Heilungszeit/Optimierung der Heilung
  • Vorbeugung von Alterungsprozessen und Anfälligkeiten
  • Erhaltung eines gesunden Körpers
  • Aufrechterhaltung des Ist-Zustands


Präventiv, Kurativ und Rehabilitativ

Ich begleite Hunde in allen Lebenslagen:

  • den Welpen, der koordinativ noch nicht so gut aufgestellt ist oder sich sofort an physiotherapeutische Behandlungen gewöhnen soll
  • den Junghund, der zu wild mit seinen Kumpels gespielt hat
  • den Familienhund, der einfach mal verwöhnt werden soll
  • den Sporthund, der in der Wettbewerbsvorbereitung ist
  • das Unfallopfer, das nach einer Operation wieder auf die Beine kommen soll
  • den alternden Hund, bei dem das eine oder andere Gelenk schon mal zwickt
  • den Hund, der nach einer Krankheit wieder die Muskulatur aufbauen muss
  • den Hundesenior, der weiterhin fit und aktiv durchs Hundeleben gehen soll


Therapieformen

  • Massagen/Dehnungen
  • Manuelle Therapien
  • Aktive und passive Bewegungstherapie
  • Gerätetraining
  • Thermotherapie
  • Elektrotherapie (MET)
  • Kinesiologisches Taping
  • Körperbänder
  • Dorntherapie
  • Breussmassage
  • Ultraschalltherapie
  • Blutegelbehandlung
  • Lasertherapie
  • Neurodynamik


Ablauf

Mein Ziel ist es, Deinem Vierbeiner eine möglichst entspannte und stressfreie Behandlung zu ermöglichen.

Ersttermin

Für unserer ersten Termin solltest Du zwischen 60 und 120 Minuten einplanen, je nachdem welchen Ersttermin Du wünschst. Für den normalen Ersttermin (120 Minuten) brauchen wir genügend Zeit, um uns kennenzulernen und eine ausführliche Anamnese durchzuführen. Für den verkürzten Ersttermin fülle bitte vorab das Dokument Halterauskunft aus und schicken mir dies spätestens 24 h vor unserem Termin zu. Falls vorhanden, halte bitte tierärztliche Diagnosen und Röntgenbilder bereit.

Als nächstes folgt die physiotherapeutische Untersuchung:

  • Adspektion
  • Gangbildanalyse
  • Palpation
  • Gelenkfunktionsprüfung
  • neurologische Tests

Nach der Untersuchung bespreche ich mit Dir die Ergebnisse und kläre Dich über die nächsten Behandlungsschritte auf. Je nachdem wie geduldig Dein Hund ist, findet die erste kleinere Behandlungseinheit statt. Begleitend zu unseren Terminen bekommen meine Patientenbesitzer nach jedem Termin Hausaufgaben. Dieses bietet Dir die Möglichkeit effektiv von Zuhause aus an der Gesundheit Deines vierbeinigen Gefährten mitzuarbeiten.  Je nach Erkrankung und Zielsetzung sind im Regelfall 6-10 Folgebehandlungen einzuplanen.

Folgebehandlung

Bei jedem Folgetermin besprechen wir kurz die Wirksamkeit der Behandlung und die Entwicklung seit unserem letzten Termin. Sollten sich in der Zwischenzeit Fragen ergeben, notiere Dir diese bitte, so dass wir sie bei Bedarf klären können.


Wichtig
 Die Hundephysiotherapie ersetzt keine tierärztliche Untersuchung.

Preise

 

Normaler Ersttermin (120 Minuten)

175 €

verkürzter Ersttermin

130 €

Hundephysiotherapie inklusiver jeglicher Therapieart (ca. 45 Minuten)

100 €

Akuttermin/Kurztermin (20 Minuten)

45 €

Einheit Lasertherapie/Ultraschalltherapie

20 €

Geschenkgutschein

nach gewünschter Leistung

Rückmeldungen und kurze Telefonate (bis 5 Minuten)

Serviceleistung

Beratung und längere Telefonate (ab 5 Minuten)

1€/Minute


 

Die Bezahlung der Befundaufnahme/Behandlung erfolgt sofort nach dem Termin in bar oder per Karte.
Alle Preise verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer/Umsatzsteuer.


 

E-Mail
Anruf
Instagram